Minimalinvasive Systeme

    Patientenschonende Behandlung durch neue und verbesserte minimal invasive Instrumente und Unterstützungssysteme.

    Operative Eingriffe mit geringstmöglicher Belastung des Patienten erfolgen heute entweder perkutan (minimalinvasive Chirurgie, MIC) oder über natürliche Körperöffnungen (Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery; NOTES). Diese Operationstechniken offenbaren dem Patienten erhebliche Vorteile, während sie den Chirurgen und die Medizintechnik vor grosse Herausforderungen stellen.

    In Kooperation mit Partnern aus der Medizin und Pharma verbessern wir bestehende Instrumente und Methoden, entwickeln neuartige, miniaturisierte Systeme und erleichtern den Chirurgen die Orientierung durch integrierte Navigationssysteme. Dabei verfolgen wir die Vision schwer heilbare Krankheiten zukünftig besser therapieren zu können.

    Projekte

    Für mehr Informationen zu Projekten im Bereich Minimalinvasive Systeme besuchen Sie bitte unsere dynamische Instituts-Webseite.

    Zur Projektübersicht

    Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz