Begleitstudie Spiralcurriculum MINT

    Die Kreisschule Unteres Fricktal setzt in Zusammenarbeit mit EXPERIO Roche das sogenannte Spiralcurriculum MINT um, das den Schüler/innen die Möglichkeit bietet, neben dem Schulunterricht an besonderen MINT-Angeboten teilzunehmen, so bspw. am MINT-Tag und am Berufswahlparcours „myTalents“. Ziel ist es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an MINT zu stärken und ihnen eine angemessene Grundbildung in den MINT-Fächern anzubieten. Dadurch sollen sie zu einer schulischen und beruflichen Zukunft im naturwissenschaftlich-technischen Bereich motiviert werden. Zusätzlich nehmen auch die Lehrpersonen an Weiterbildungen teil, um neue Impulse für den MINT-Unterricht zu erhalten. Inwieweit die beschriebenen Ziele erreicht werden, wird im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitstudie untersucht. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 werden zwei Schüler/innen-Jahrgänge über drei Schuljahre hinweg zu vier Messzeitpunkten per Fragebogen befragt, um Entwicklungen im Interesse und im Selbstkonzept nachzuweisen sowie mögliche Veränderungen bei der Berufs- bzw. Fachwahl. Über Interviews mit ausgewählten Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen wird zudem untersucht, welche Impulse durch die Zusammenarbeit mit EXPERIO Roche für den MINT-Unterricht entwickelt und umgesetzt werden.

    Finanziert durch

    Vorstand Kreisschule Unteres Fricktal

    Kooperationspartner

    Vorstand Kreisschule Unteres Fricktal           

    Einblicke ins MINT-Angebot an der Kreisschule Unteres Fricktal in Zusammenarbeit mit EXPERIO Roche

    Das Spiralcurriculum MINT

    Angebote im Rahmen der Spiralcurriculums

    MINT-Tag

    2019

    2018

    Weitere Angebote

    Bilder

    Projektleitung

    laden