Critical Diversity Literacy
Ziel des transnationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekts Critical Diversity Literacy through Arts & Further education ist die Entwicklung einer «von Kunst aus» getriebenen, bildungstheoretisch fundierten und diversitätsorientierten Weiterbildungskonzeption, die Formen, Methoden und Szenarien für die Vermittlungspraxis bereithält. Ausrichtung und Inhalte werden gemeinsam mit Prof. Dr. Ulla Klingovsky (Leiterin Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung) erarbeitet.
In Kooperation mit dem Wits Centre for Diversity Studies an der University of the Witswatersrand, Johannesburg, und der Professur für Erwachsenenbildung, werden – informiert über Theorien und Praxen der Künste – Kontaktzonen konzipiert, die für soziale und kulturelle Machtverhältnisse, Zuschreibungen und normative Setzungen gegenüber «Anderen» und die damit einhergehenden Prozesse der Ein- und Ausgrenzung sensibilisieren. Darin eröffnen sich zugleich neue Artikulationsformen und Handlungsoptionen im Umgang mit Phänomenen sozialer und kultureller Diversitäten.