Skip to main content

Daily Agile Studie

Du arbeitest mit deinem Team agil und willst deine Zusammenarbeit weiter verbessern?

Was ist Daily Agile?

Uns interessiert, wie sich belastende Faktoren (z.B. Zeitdruck) und unterstützende Faktoren (z.B. sozialer Support) bei der Arbeit im Verlauf eines Sprints verändern. Daily Agile ist eine Tagebuchstudie, in der wir diese Faktoren bei agilen Teams innerhalb eines Sprints täglich untersuchen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, Empfehlungen zu entwickeln, die Motivation und Gesundheit im agilen Umfeld fördern.

Das Forschungsprojekt wird von der Biäsch Stiftung und der Gesundheitsförderung Schweiz gefördert. Es wird von einem Forschungsteam der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW sowie der Hochschule für Technik FHNW durchgeführt.

Wer kann teilnehmen?

Für diese Studie suchen wir agile Teams oder Einzelpersonen aus agilen Teams, die mitmachen möchten.

Warum solltest du bei der Studie mitmachen?

Vorteile für Einzelpersonen
Alle Teilnehmenden erhalten eine grafische Auswertung der persönlichen untersuchten Faktoren während des Sprints.

Vorteile für Teams
Wenn mindestens vier Mitglieder deines Teams teilnehmen, erhaltet ihr ausserdem eine spezifische grafische Auswertung für euer Team.

Vorteile für Unternehmen
Nehmen mehrere Teams eines Unternehmens teil, können aus den Team-Grafiken wertvolle Rückschlüsse zu den Herausforderungen und Risiken des iterativen Arbeitens gezogen und als empirische Grundlage für entsprechende Massnahmen auf Organisationsebene herangezogen werden. Diese Informationen können Unternehmen helfen, die Arbeitsbedingungen ihrer agilen Teams zu verbessern.

Zur Studie anmelden


Was muss ich bei einer Teilnahme beachten?

Hier sind einige wichtige Punkte zur Teilnahme:

Wer kann mitmachen?
Teams, die selbstorganisiert und agil zusammenarbeiten sowie maximal 12 Mitglieder haben. Eure Sprints dauern zwischen einer und drei Wochen und haben einen klaren Start sowie ein klares Ende. Die Studie wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Wie sieht der zeitliche Ablauf aus?
Zuerst füllt ihr eine Basisbefragung aus, die etwa 10-15 Minuten dauert. In dieser erheben wir grundlegende und stabile Arbeitsbedingungen wie die Branche und Grösse der Organisation, Teamgrösse, Häufigkeit von Teammeetings und ähnliches. Nach dieser Basisbefragung beginnen die täglichen Befragungen. Wir legen gemeinsam einen Starttag für das ganze Team fest. Es ist uns wichtig, dass wir einen kompletten Sprint/Iteration erfassen können. Am Abend des Starttags erhaltet ihr dann den ersten kurzen Fragebogen, der etwa 3 Minuten pro Tag in Anspruch nimmt und euch während des gesamten Sprints täglich zugeschickt wird.

Entstehen Kosten für mich?
Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten. Ihr investiert einzig eure Zeit, um den längeren Fragebogen zu Beginn (ca. 10-15 Minuten) und die täglichen Befragungen auszufüllen (ca. 3 Minuten pro Tag).

Wie kann ich (mit meinem Team) an der Studie teilnehmen?
Klicke einfach auf den Button «Zur Studie anmelden» und übermittle deine Angaben. Wir werden dann mit dir Kontakt aufnehmen.

Zur Studie anmelden


Wie läuft die Befragung genau ab?

Was ist eine Tagebuchstudie?
In einer Tagebuchstudie beantworten die Studienteilnehmer*innen über einen gewissen Zeitraum jeden Tag einige Fragen.

Wie erhalte ich die Befragung?
Über die Dauer eines Sprints erhalten alle teilnehmenden Teammitglieder täglich zwischen 17 und 18 Uhr per Mail oder per SMS einen Link zu einer Online-Befragung zugeschickt. Die Befragung kann auf Laptop, Tablet oder Handy ausgefüllt werden. Das Ausfüllen dauert weniger als fünf Minuten.

Wie viel Zeit habe ich, um die Online-Befragung auszufüllen?
Optimalerweise wird die Befragung kurz nach Feierabend ausgefüllt. Spätestens vor dem Zubettgehen sollte die Befragung ausgefüllt sein.

Was passiert, wenn ich zwischendurch mal eine Befragung verpasse? Kann ich die Studie trotzdem fortsetzen?
Ja, auf jeden Fall. Du kannst einfach am nächsten Tag wieder einsteigen und die Befragung wieder ausfüllen.

Kann ich aus der Studie aussteigen?
Du kannst die Teilnahme an dieser Studie selbstverständlich jederzeit auch ohne Angabe von Gründen abbrechen. Gerne kannst du, wenn du magst, uns deine Beweggründe für den Abbruch per E-Mail mitteilen (ZGFpbHkuYWdpbGUuYXBzQGZobncuY2g=).

Zur Studie anmelden

Diese Seite teilen: