Analytik-Labor für Kunststoff FHNW

    Das Analytik-Labor der FHNW bietet die Charakterisierung von Kunststoffproben mit Hilfe von thermoanalytischen und spektroskopischen Methoden.

    Angebot 

    • Benötigen Sie eine umfassende Kunststoffanalyse, um Ihr Produkt oder Ihren Prozess zu optimieren? 
    • Suchen Sie Werkstoffdaten für Ihre Simulation? 
    • Brauchen Sie eine Schadensanalyse? 

    Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Analyse-Methoden und unserem breiten Know-how weiter.

    Kontaktieren Sie uns

    Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie bitte Kamran Riazi.

    Infrastruktur

    • Platte-Platte/Platte-Kegel Rheometer  
    • Hochdruck-Kapillarrheometer inkl. pVT-Einheit  
    • Dehnviskosität mit Rheotens  
    • MFR/MVR  
    • DSC / TGA / DMA / TMA  
    • Raman-Spektroskopie gekoppelt mit AFM  
    • IR-Mikroskopie mit NIR-Einheit   
    • UATR  
    • UV/VIS  
    • XRF
    • Polarisationslichtmikroskopie inkl. Hot Stage  
    • Farb- und Glanzmessung  
    • Leitfähigkeit  

    Das Analytik-Labor ist mit breitgefächerter Thermoanalyse, Rheologie, Raman-, IR- und Licht-Mikroskopie ausgestattet.

    Das Analytik-Labor gehört zum Institut für Kunststofftechnik FHNW

    laden

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch