Elektroniklabor FHNW

    Wir bieten Ihnen für eine breite Palette an elektronischen Aktivitäten ein umfangreiches und gut ausgestattetes Elektroniklabor, z.B. für das Erstellen von Schaltungen oder das Erfassen von Messgrössen.

    Angebot 

    Gerne unterstützen wir Sie bei der Herstellung, Messung und Analyse von elektronischen Schaltungen:

    • Geräte zur Herstellung von Printplatten von Prototyp bis hin zur Kleinserie  
    • Umfassende elektronische Komponenten, die zum Bau von Schaltungen oder Handgeräten bis zur Messsysteme verwendet werden können 
    • Messequipment zur elektronischen Analyse oder Debugging bis hin zur Inbetriebnahme von Schaltungen 
    • Erfassung von Messgrössen von sub-Femto Ampere Strömen, HF-Spannung, Frequenzgang, Spektrum, LCR-Impedanzen, Netzwerkparameter

    Kontaktieren Sie uns

    Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie Gerd Simons.

    Infrastruktur

    • 3D-Drucker Ultimaker S5 + Prusa MK3  
    • Schablonendruck für Lötpaste Fritsch SMT  
    • Reflowofen LPKF ProtFlow  
    • SMD-Bestückungsgerät Paggen Expert II
    • SMT & BGA Reworkanlage FINEPLACER®
    • HD digital microscope ASH Inspex3
    • Signalanalyzer Rohde&Schwarz FSV13 13.6GHz  
    • Netzwerkanalyer Agilent E5071B 300KHz - 8.5 GHz  
    • Vector Signal Generators AnaPico APVSG 4 GHz
    • Signal Source Analyser AnaPico APPH6040 7 GHz
    • Arbitrary Function Generator Tektronix AFG31152 2Ch 150MHz
    • Function Generators Agilent 33520B 
    • Oscilloscopes LeCroy WaveRunner 625i 4 Ch 2.5GHz 20Gs/s
    • Oscilloscopes LeCroy WaveSurfer 4 Ch 500 MHz 4 GS/s
    • Impedance Analyzer / Lock-In Amplifier Zurich Instruments MFLI MF-IA
    • LCR-Impedance-Analyzer Agilent 4294A 40Hz-110MHz  
    • DC Power Analyzer Keysight N6705B 600W 4 Slots
    • Rohde & Schwarz UPL Audio Analyzer
    • Source Meter Keithley Model 6430 Sub-Femtoamp
    • Multimeters Agilent 34465A 6.5 Digit Truevolt DMM

    Bestückung von elektronischen Leiterplatten

    Das Elektroniklabor gehört zum Institut für Sensorik und Elektronik FHNW

    laden

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch