Skip to main content

Labor für Kunststoffverarbeitung FHNW

Im Labor für Kunststoffverarbeitung FHNW verarbeiten und charakterisieren unsere Expertinnen und Experten Polymere nach den gängigen Verfahren: Von der Formulierung über Prototypen bis hin zu Wiederverwendung.

Angebot 

Wir unterstützen Sie dabei, neue Prozesse, Anwendungen und Formulierungen für innovative, nachhaltige, industriell umsetzbare Kunststoffanwendungen zu entwickeln und zu überprüfen. Dabei begleiten wir Entwicklungen von der Simulation bis zum Recycling.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie bitte Dennis Brütsch.

Infrastruktur

  • Planetenmischer, dualer asymmetrischer Zentrifugalmischer  
  • Zweischneckencompounder mit Dosieranlage  
  • Kneter  
  • Extruder mit Abzug, Kalibriertisch und Säge  
  • Extruderlinie für Flachfolien, Blasfolie und 3D Filament  
  • Thermoformanlage  
  • Spritzgussmaschinen bis 100 t (1000 kN)  
  • Heizpressen bis 200 t (2000 kN)  
  • Universalprüfmaschine 100 kN mit Vielzahl an Aufspanneinrichtungen  
  • Schlagprüfung Izod, Charpy  
  • MFI-Gerät, Platte-Platte- und Hochdruck-Rheometer  
  • Wassergehalt  
  • Ultraschall- und Widerstandsschweissen  
  • Additive Fertigung FDM, SLS, LFS  
  • 3D-CAD und FEM Software  
  • LCA Analysen  

polymerprocessinglab-ikt-ht-fhnw.jpg

Diese Seite teilen: