Skip to main content

Labor für Leichtbau und Faserverbundtechnologien FHNW

Im Labor für Leichtbau und Faserverbundtechnologien entwickeln und charakterisieren unsere Experten und Expertinnen faserverstärkte Materialien und testen diese bis hin zu Prototypen.

Angebot 

Für Forschungspartner und Industriekunden bieten wir folgende Dienstleistungen: 

  • Entwicklung und Charakterisierung von Materialien im Kontext des nachhaltigen Leichtbaus 
  • Entwicklung von Prozessen für diese Materialien 
  • Herstellung und Prüfung von Prototypen 

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie bitte Dennis Brütsch.

Infrastruktur

  • Harz- und Laminierraum   
  • Schneidplotter für Gewebe und Folien  
  • Labcoater zur Herstellung von Harzfilmen und Prepreg  
  • RTM und Harzinfusionstechnik  
  • Diverse Öfen inkl. IR-Ofen  
  • Autoklav 7.2 bar, +200 °C, 5100 l  
  • Wickelanlage für duromere Harze und Thermoplaste  
  • Div. Heizpressen bis 200 t (2000 kN)  
  • Div. 3D-Drucker SLA, FFF, SLS, EDAM, 9Tlabs für faserverstärkte Materialien  
  • Industrie-Roboter für diverse Automatisierungsaufgaben wie additive Fertigung, EDAM und Ultraschweissen  
  • Fügen mittels Kleben, Ultraschallschweissanlagen und Widerstandsschweissen   
  • Prüfplattenherstellung und Probenvorbereitung mittels Präzisionssäge/Wasserstrahlschneiden   
  • Universalprüfmaschine Zwick, 100 kN für Zugtest, Drucktest, Schubprüfungen, DCB, CAI, Schälversuche, Lap Shear, ILLS, Open Hole Tension, Arcan, Scherrahmen, Biegesteifigkeit von Textilen und Scherversuche mittels Scherrahmen.   
  • Ultraschall-Prüfung und Impactfallprüfstand bis 40 J  
  • Bauteilvermessung und Analyse der Faserorientierungsmessung mittels Hexagon Vision System  
  • Schmelzspinnanlage Fourné 3 kg/h, 350 °C  
  • Einzelfasertensiometer und Einzelfaserauszug Fimatest, Faserlängenmessung  
  • Online Prozess Monitoring mittels Optimould/Aushärtegradmessung, Faseroptik  
  • Permabilitätsprüfstände in-plane & out-of-plane  
  • Schliffbilder, REM, Hot-Stage Mikroskopie  

lightweightcompositelab-ikt-ht-fhnw.jpg

Forschung und Entwicklung nachhaltiger Verbund- und Leichtbaulösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Material, Prozess, Bauteil, Recycling und End of Life. 

Diese Seite teilen: