Photoniklabor FHNW

    Im Photoniklabor entwickeln und validieren wir Sensoren basierend auf Freistrahl- und Faser-Optik mit ultraviolettem bis infraroten Licht.

    Angebot 

    Wir entwickeln und validieren optische Sensoren zusammen mit Partnern aus Industrie und Forschung. 

    • Wir sammeln Ideen und erarbeiten physikalische Konzepte, um die gewünschten Messgrössen optisch, mechanisch, elektrisch, akustisch, oder kombiniert zu messen.
    • Wir entwickeln Konzept- und Technologiedemonstratoren sowie Sensorprototypen und unterstützen Prozesse in der Produktentwicklung.
    • Wir testen Ihre Sensorprototypen unter kontrollierten Laborbedingungen sowie im Feldeinsatz und entwickeln passende Auswertungsmethoden, um die Sensorperformance, die Stabilität und Zuverlässigkeit zu optimieren.
    • Wir bieten Ihnen auch technischen Rat in Fragen zu Optik, Mechanik, Elektronik und Signalverarbeitung. 

    Neben geförderten Projekten (zB. Innosuisse) übernehmen wir auch gerne direkte Aufträge. 

    Kontaktieren Sie uns

    Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie Miklós Lenner.

    Infrastruktur des Photoniklabors

    • Laserquellen von UV bis NIR 
    • VIS Spektrometer Thorlabs CCS200/M 
    • NIR Spektrometer Hamamatsu C14486GA 
    • Beam-Profiler Edmund 11-045 
    • Polarisationsanalysator Thorlabs PAX1000IR2/M 
    • Lichtdetektion mit Photodetektoren (400 bis 1700nm) und thermischen Detektoren (0.2 bis 20um) 
    • IR-Viewer (350 bis 2000nm) 
    • Fusionssplicer Fujikura 90S (SMF und MMF bis 62um Kerndurchmesser) 
    • Mikroskop Zeiss Axio Imager Z1 
    • Faserinspektion mit Viavi P5000i 
    • Standard Faser- und Freistrahl-Komponenten 
    • Diverse optomechanische Komponenten 
    • Lock-in-Verstärker Zürich Instruments MFLI (500kHz bis 5MHz) mit Impedanzanalysator (MF-IA) 

    Optische Messkammern

    Das Photoniklabor gehört zum Institut für Sensorik und Elektronik FHNW

    laden

    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Technik und Umwelt

    Klosterzelgstrasse 2

    5210 Windisch