Dr. Cédric Huwyler

    Tätigkeiten an der FHNW

    Lehrtätigkeiten

    Forschungsschwerpunkte

    • Machine Learning
    • Astroinformatics
    • Sonnenphysik

    Profil

    Seit 2017: Postdoctoral Researcher am Institut für Data Science FHNW
    2015-2017: Data Scientist bei der Axon Insight AG, Luzern
    2011-2014: PhD in Theoretischer Astrophysik, Universität Zürich
    2008-2010: Master of Science in Theoretischer Physik, Universität Zürich
    2004-2008: Bachelor of Science in Physik, Universität Zürich

    Ausgewählte Publikationen:

    • Supermassive Black Hole Tests of General Relativity with eLISA; C. Huwyler, E. Porter, Ph. Jetzer. Physical Review D 91, 024037, 2015
    • Testing General Relativity with LISA Including Spin Precession and Higher Harmonics in the Waveform; C. Huwyler, A. Klein, Ph. Jetzer. Physical Review D 91, 024037, 2012
    • Gravitational Waves from Intermediate-mass Black Holes in Young Clusters; M. Mapelli, C. Huwyler, L. Mayer, Ph. Jetzer. Astrophysical Journal 719 987, 2010

    Vollständige Liste auf ADS

    • Mitarbeit am Projekt ‘Automatische Analyse von Sonneneruptionen’, ein Projekt unter dem Nationalen Forschungsprogramm 75 ‘Big Data’ des Schweizerischen Nationalfonds. Anwendung von Methoden des Machine Learning auf grosse Mengen von Sonnendaten. https://astro-helio.ch/project/iris-big-data/
    • IRISreader: Python-Bibliothek für effiziente Prozessierung der Daten des IRIS-Satelliten der NASA.  https://github.com/i4Ds/IRISreader

    Hochschule

    laden

    Hochschule für Informatik FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Informatik

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch