Christoph Vogel
Christoph Vogel
Tätigkeiten an der FHNW
- Dozent am Institut für Personalmanagement und Organisation
- Programmleiter CAS Personalmanagement in KMU
Kernkompetenzen und Forschungsschwerpunkte
- Personalmanagement und Führung in KMU sowie in kleinen Organisationen
- Datenanalyse im HR und HR Analytics
- Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden
- Schlüsselfunktionen und Talente in Organisationen
- Organisationsanalyse und -entwicklung
- Qualitative und Quantitative Methoden
Qualifikation
- MSc in Angewandter Psychologie
Ausbildung
- Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg zum Thema Commitment in wachsenden KMU (Disputation 2025)
- Masterstudium Angewandte Psychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Schwerpunkte: Arbeits- & Organisationspsychologie, Personalpsychologie und Human Factors (2013-2015) - Bachelorstudium Angewandte Psychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Schwerpunkte: Arbeits- & Organisationspsychologie und Human Factors (2010-2013) - Konstrukteur (2003-2007)
Lehre
Dozierend in der Ausbildung:
- BSc Betriebsökonomie FHNW: HRM & Organisational Behaviour I und II
- BSc Angewandte Psychologie FHNW: Datenanalyse mit Jamovi
Dozierend in der Weiterbildung:
- CAS Personalmanagement in KMU: Programmleitung
- MAS HRM: Quantitative Forschungsmethoden
- CAS Führungskompetenz entwickeln: Gewinnen und Auswählen von Mitarbeitenden
- CAS Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im HRM: Datenanalyse für HR-Praktiker
- DAS Fachkompetenz Bauverwalter:in: Personalmanagement, Personalgewinnung und -auswahl, Personalbeurteilung, Personalentwicklung, Personalaustritte
- HR-Fachfrau / HR-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis: Eignungsdiagnostik, Performance Management
- Fachkurs Datenanalyse im HRM – Einstieg in HR Analytics
- DAS Kulturreflexives Management Universität Basel: Personalmanagement
- CAS Nonprofit Governance & Leadership Universität Basel: Personalmanagement und Personalentwicklung
Betreuung von Abschlussarbeiten:
- MSc Angewandte Psychologie
- BSc Angewandte Psychologie
- BSc Betriebsökonomie, International Management
- MAS Human Resource Management
- MAS Leadership und Change Management
- DAS Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenz Bauverwalter/in
- CAS Personalmanagement in KMU
- CAS BWL für Nicht-Betriebswirtschafter/innen
Begleitung prämierter Arbeiten
- BGP HR-Award 2021: Junker, N. (2020). (Arbeit vertraulich)
Beratung
- Begleitung von KMU bei HR- und Organisationsentwicklungsprojekten
- Beratung von KMU zu Fragen der Personalführung
- Beratung von Gemeindeverwaltungen bei der Einführung neuer Organisationsformen
- Mitarbeitenden Befragungen in KMU und Grossunternehmen
- Commitment in wachsenden KMU: Eine empirische Untersuchung der Voraussetzungen für die Bindung von Mitarbeitenden in wachsenden KMU
- Austritt aus dem Feuerwehrdienst: Eine Studie zu den Berufsaustritten und -wechsel von Berufsfeuerwehrleuten (VPOD)
- Förderung gleichberechtigter Teilhabe an (Kader-) Positionen in Schweizer Gemeindeverwaltungen - Schaffung von Grundlagen zur Einführung anschlussfähiger Arbeitsmodelle (EBG; 2022-2024)
Website: toolbox-gemeinden.ch - Jurymitglied HRM Arbeit des Jahres des Instituts für Personalmanagement und Organisation (2015-2023)
- HR Today Studie 2021: Flexible Workforce in Schweizer Unternehmen
- Mitarbeitendenbefragung des Kantons Solothurn (2018)
- Integration des Personalmanagements in die Unternehmensführung von KMU (KTI; 2015-2018)
-
Keine peer-reviewed Inhalte verfügbar
-
Biemann, T., Vogel, C., & Weckmueller, H. (2024). Bestandsaufnahme und Erweiterung um digitale Verfahren bei der Personalauswahl. Personal Quarterly, 2024(4), 52–55. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48411
-
Freiermuth, K., Weber, S., & Vogel, C. (2022, March). In Muolen setzt man auf die geteilte Leitung. Schweizer Gemeinde, 3, 30–31. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/33411
-
Vogel, C., Schaltegger, C., Zölch, M., & Büttler, D. (2021). Flexible Workforce in Schweizer Unternehmen. ALMA Medien. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42942
-
Vogel, C., Schaltegger, C., & Zölch, M. (2021). Flexible workforce management. An exploratory study. In A. Gerber & K. Hinkelmann (Eds.), Society 5.0 2021. Proceedings of the First International Conference on Society 5.0 (Vol. 2, pp. 233–245). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.5203137
-
Schaltegger, C., Vogel, C., & Zölch, M. (2020). Eine neue Rolle für das HRM. HR Today, 9, 37. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42758
-
Peer-reviewedVogel, C. (2020). Flexible Workforce in Schweizer Unternehmen. HR Today, 12, 28. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42817
-
Pekruhl, U., Vogel, C., & Strohm, O. (2018). Integriertes Personalmanagement in kleinen Unternehmen. Ein Praxisratgeber. Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56477-6
-
Vogel, C., & Pekruhl, U. (2018). Integrierte Vorgehensweisen in kleinen Unternehmen. KMU Magazin, 11/12, 104–107. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42495
-
Zölch, M., Resch, D., & Vogel, C. (2016). Personal gewinnen und binden in Zeiten des Fachkräftemangels - Ein Praxisleitfaden für KMU. Solothurner Handelskammer. http://hdl.handle.net/11654/24220
Kontakt
-
Christoph Vogel
- Dozent, Institut für Personalmanagement und Organisation
- Telefonnummer
- +41 62 957 28 09 (Direkt)
- Y2hyaXN0b3BoLnZvZ2VsQGZobncuY2g=
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten