Perspektivenwechsel: Im Gespräch mit Fachplaner*innen

    Die Architektur der Zukunft wird von vielen Beteiligten gemeinsam entwickelt. Aber was bedeutet Kooperation in der Architektur genau? Jenseits von Kostenplanung, Projektmanagement, Gesetzen und Normen? Im Frühlingssemester 2021 gingen die Studierenden des 5. Semesters dieser Frage nach. Sie führten Interviews mit Fachplanenden und verarbeiteten ihre Erkenntnisse in Portraits, die hier nachgelesen werden können.

    Es ist der Neugier und dem Engagement der Studierenden zu verdanken, dass in den Texten Fachleute aus ganz unterschiedlichen Berufsfeldern zu Worte kommen:
    Der Bauingenieur und die Feuerpolizistin, die Farbgestalterin und der Lichtdesigner, der Treppenbauer und die Ortsbildpflegerin, die Landschaftsarchitektin und der Bauleiter, der Leiter der Bauteilbörse und zwei Kunstschaffende, um nur einige zu nennen – sie alle berichten, was eine gute Zusammenarbeit ausmacht.

    Das Fazit aus der Auseinandersetzung mit dem Thema Kooperation ist im Jahrbuch 2020/21 des Instituts Architektur nachzulesen.

    Portrait Farbgestaltung
    Sonja Kretz: «Farben muss ich rechtfertigen; einen weissen Raum nicht.»
    Von Dominik Hauser und Pascal Stierli. PDF

    Portrait Treppenbau
    Vorsicht Stufe! Stolpersteine und Herausforderungen der Zusammenarbeit im Treppenbau
    Ein Praxisportrait über Kooperation am Beispiel des Treppenbaus
    Von Roman Schürch und Elias Wetzel. PDF

    Portrait Landschaftsarchitektur
    Sonja Müller: «Kommunikation, Verständnis und Wissen über das Gegenüber macht eine gute Zusammenarbeit»
    Von Elena Rodriguez Vives Elena und Juliana Filipa Da Silva Ferreira. PDF

    Portrait Nachhaltigkeitsberatung
    Kooperation im nachhaltigen Bauen.
    Im Gespräch mit Andreas Bitterli
    Von Anja Rohrbach und Selina Taafel. PDF

    Portrait Sicherheitsplanung
    «Die Stars hinter den Architekten?»
    Von Maurice Dill und Luca Graf. PDF

    Portrait Ingenieure
    «Schöne Architektur, cleveres Tragwerk!»
    Von Marco Casagrande und Janina Pasinelli. PDF

    Portrait Feuerpolizei
    Gemeinsam verhindern an statt löschen
    Giovanna Coviello im Portrait
    Von Ani Finance und Clarissa Glockner. PDF

    Portrait Farbgestaltung
    «Farbe ist ein Lebensumstand» – Christine Dürr
    Von Mischa Gass und Ashley Gerber. PDF

    Portrait Denkmalpflege
    Isabel Haupt: «Die Vergangenheit ist die Zukunft!»
    Von Elena Brogle und Manuel Csebits. PDF

    Portrait Bauleitung
    «Zeit nehmen macht sich bezahlt»
    Oliver Kresin über Kommunikation in der Baubranche
    Von Michèle Guggisberg und Laura Scheel. PDF

    Portrait Archäologie
    «Je mehr man sich bei der Planung drum kümmert, desto weniger muss man sich in der Ausführung darüber aufregen.»
    Von Matteo di Milia und Timo Schenker. PDF

    Portrait Lichtgestaltung
    Michael Hübscher: «Licht schafft Atmosphäre!»
    Von Nikola Bodrozic und Joby Thoppil. PDF

    Portrait Kunst am Bau
    «Kunst am Bau ist Teamarbeit»
    Lang/Baumann im Gespräch
    Von Anik Bertschi und Cami Minger. PDF