Verbesserte Projektverwaltung in der Beratung

    Studierende des Studiengangs Informatik/iCompetence haben in einem Projekt eine Webanwendung für die Projektverwaltung im Bereich Beratung entwickelt.

    Zusammensetzung aus Rahmenbedingungen, Angebot, Kompetenz, Kommunikation, Geisteshaltung und Infrastruktur

    Komplexe Projekte erfordern von den Berater*innen eine umfassende Verwaltung, die mit traditionellen Methoden wie Stift, Papier und PowerPoint nicht optimal bewältigt werden kann. Dafür hat eine Gruppe von Studierenden der Hochschule für Informatik den DigitalNavigator entwickelt.

    Das Ziel des DigitalNavigators als Webanwendung ist es, Berater*innen ein Werkzeug zur optimalen Projektverwaltung zu bieten, die Effizienz und Transparenz im Projekt zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die Anwendung kann auch als Akquisitions- und Marketinginstrument zur Gewinnung neuer Kund*innen genutzt werden. Berater*innen können Projekte im Dashboard verwalten, neue Projekte und Navigatoren erstellen, löschen und kopieren, sowie Projekte anderen Berater*innen zuweisen und weitere Personen einladen.

    Den Kund*innen bietet der DigitalNavigator eine optimale und massgeschneiderte Übersicht über ihre Projekte. Sie profitieren von Eingabevalidierung sowie klarer Rückmeldung über den Fortschritt und erhalten einen Überblick über kritische Bereiche und Massnahmen..

    Projekt-Informationen

    table_scrollable_animation_gif
    UX/UI-Tool
    Figma
    Programmiersprachen
    Java, Typescript
    Frontend-Stack
    Angular, SCSS, HTML
    Backend-Stack
    Spring Boot
    Datenbank
    PostgreSQL
    Deployment-Plattform
    Metanet