Den Bierbrauprozess fernsteuern

    Ein durch Studierende der FHNW erarbeitetes Tool ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung der Brauerei

    Brautank mit verschiedenen Proben

    Der Projektkunde besteht aus einer Gruppe von Freunden, die ihre Leidenschaft für Bier teilen. Aus dieser Leidenschaft heraus entstand die Gründung ihrer eigenen kleinen Brauerei. Da sie die Brauerei nur als Freizeitprojekt betreiben, haben sie Schwierigkeiten, das Bier in der Brauerei täglich vor Ort zu überwachen.

    Dank dem entwickelten Tool können die Projektkunden nun den gesamten Brauprozess planen, überwachen und während der Gärung aktiv eingreifen. Bei der Ausführung des Brauprozesses stehen den Benutzer*innen folgende Funktionen zur Verfügung:

    • Erstellung eines Rezepts: Das Rezept enthält alle genauen Angaben zu allen erforderlichen Zutaten.
    • Charge erstellen: Diese Charge enthält das Startdatum, die Verantwortlichkeiten und das zu brauende Bierrezept.
    • Status einer Charge manuell anpassen. Durch diese Anpassungen weiss die Anwendung, in welcher Phase des Brauprozesses sich die Charge gerade befindet.
    • Überwachung des Gärtanks: Sobald der Benutzer oder die Benutzerin den Status einer Charge auf «Gärung» ändert und das Bier in den Gärtank füllt, kann der Tank über die Website überwacht und gesteuert werden.
    • Die Temperaturregelung im Gärtank erfolgt automatisch.
    • Nachdem eine Charge den gesamten Brauprozess durchlaufen hat, können die Benutzer*innen die aufgezeichneten Sensordaten abrufen.
    • Anhand der aufgezeichneten Daten kann für jede Charge ein Brauprotokoll erstellt werden. Das Protokoll kann beim Lebensmittelinspektorat eingereicht werden.

    Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche, der einfachen Bedienbarkeit und der grafischen Darstellung verschiedener Brauprozesse behält der Kunde den Überblick über den Brauprozess und kann seine Rezepte durch die Auswertung historischer Daten kontinuierlich verbessern.

    Projekt-Informationen

    table_scrollable_animation_gif
    Programmiersprachen
    Java, Python, Javascript
    Frontend-Stack
    React
    Backend-Stack
    Java Spring, Pi4J
    Datenbank
    SQLite
    Deployment-Plattform
    Gehosteter Linux Server