Master of Science in Engineering MSE, Profil Computer Science

    Die fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen verlangt bestens ausgebildete Fachkräfte. Mit dem MSE in Computer Science kannst du diese Entwicklung aktiv mitgestalten.

    • AI und HPC: Künstliche Intelligenz verstehen und mit Hochleistungsrechnern nutzen
    • Data Science: mit Methoden der Informatik aus Daten Erkenntnisse gewinnen
    • Interaktive Technologien: neue Interface- und Interaktionslösungen designen
    • Software Engineering: effiziente Software nutzbringend entwickeln
    • Verteilte Systeme: sichere Systeme entwickeln, die mit der physischen Welt interagieren
    • Visual Computing: leistungsfähige und intuitive grafische Systeme entwickeln

    Mit dem MSE in Computer Science eignest du dir fundierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Erforschung und Entwicklung, Planung, Spezifikation und Konzeption innovativer ICT-Systeme und -Architekturen an. In enger Zusammenarbeit mit Usern und Stakeholdern entwickelst du diese Systeme und integrierst sie in heterogene IT-Landschaften unter Berücksichtigung aller notwendigen Sicherheits-, Qualitäts-, und Regulierungsaspekte. Du bist in der Lage, Tools zur Datenanalyse und -verwaltung, Simulation und Modellierung zu entwickeln. Du verwendest diese Tools und setzt geeignete Methoden der Datenanalyse und Entscheidungsfindung gekonnt ein, um komplexe Probleme zu lösen. Du analysierst und evaluierst neue Technologien und Forschungsansätze für innovative Lösungen. Du berücksichtigst dabei explizite und implizite Anforderungen und Randbedingungen in deinen Entscheidungsprozessen.

    Neben technischen Fähigkeiten erweiterst und vertiefst du im MSE in Computer Science deine Managementkompetenzen, um Entwicklungsteams produktiv führen und die Verantwortung für das Management von IT-Infrastrukturen übernehmen zu können.

    Die Schweizer ICT-Branche bietet mehr als 210 000 Menschen Arbeit in den Bereichen Softwareentwicklung, Informations- und Kommunikationssysteme, Cyber-Security, Advanced User Interfaces und Embedded Computing. Mit dem MSE in Computer Science startest du sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch im technischen Management durch. Arbeitgeber findest du überall in Dienstleistungs- und Industriebranchen, sowie in privaten und öffentlichen Organisationen.

    Entdecke mehr über das Studium im Profil Computer Science. Hier findest du weitere Informationen. 

    Vertiefung im Profil Computer Science

    Die fachliche Vertiefung wird von den folgenden Instituten angeboten:

    laden

    Hochschule für Informatik FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Informatik

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch