Nummer2-B-B-B-2B211.SN/06Zeit Total180.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/KompetenzenThema: statisch unbestimmte Stabtragwerke
- Berechnen von Spannungs- und Verzerrungszuständen
- Berechnen von elastischen Formänderungen und Verformungen
- Verständnis der Beanspruchungen und Verformungen elastischer Körper
- Beherrschen der Methoden zu Berechnung von statisch unbestimmten Stabtragwerken
- Erweiterung des Verständnisses des Tragverhaltens von Stabtragwerken im elastischen Zustand
Lerninhalte- Spannungen und Verzerrungen
- Festigkeitslehre
- Biegung und Normalkraft
- Querkraft und Torsion
- Verformungen, Biegelinien
- Arbeitssatz
- Kraftmethode
Erforderliche VorkenntnisseB1.11 Baustatik 1
B1.22 Mathematik 1
Lehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, Selbststudium, ProjektarbeitLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung + Projektarbeit
P100Anschlussmodule/-kurseB3.11 Baustatik 3BemerkungenEs werden 7 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.