Control Systems 1

    Nummer
    0-T-B-X-0cts1.HN/06
    ECTS
    3.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    advanced
    Inhaltsübersicht
    Der Reglerentwurf im Frequenzbereich ist eine wesentliche Erweiterung der Sprungantwortmethodik und der Stabilitätsanalyse im Frequenzbereich. Das Wissen über Zusammenhang zwischen Frequenzgang des offenen Regelkreises und der Regelgüte führt zu einem vertieften Verständnis von Regelkreisen und ermöglicht auch einen systematischen Reglerentwurf. Reglerentwurf im Frequenzbereich:
    • Analyse Frequenzgang der Regelstrecke
    • Regelgüte im Frequenzbereich
    • Anforderungen an den offenen Regelkreis
    • Frequenzgang verschiedener Reglertypen
    • Reglerentwurf im Frequenzbereich
    Zeitdiskrete Regelsysteme:
    • Der Regelkreis mit zeitdiskretem Regler
    • Reglerdiskretisierung
    • Digitale Implementierung von Reglern
    Lernziele
    • Die Studierenden können Anforderungen an die Regelgüte aus der Praxis als Anforderungen an den Frequenzgang des geschlossenen Regelkreises formulieren
    • Sie können aufgrund einer Analyse der Regelstrecke den richtigen Reglertyp bestimmen und dessen Parameter so bestimmen, dass die Anforderungen an die Regelgüte des offenen und geschlossenen Regelkreises erfüllt werden.
    • Sie können den entworfenen Regler auf einem digitalen Rechner richtig implementieren.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    • Regelungstechnik - Grundlagen (rtGl)
    • Zeitdiskrete Systeme (zdsys)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote und MSP schriftlich