
Modulbeschreibung
- Entwicklung mobiler Applikationen
Nummer |
emoba
|
ECTS | 3.0 |
Anspruchsniveau | advanced |
Inhaltsübersicht | Smartphones sind in unser tägliches Leben integriert. Sie bieten Kommunikationsmöglichkeiten, Zugang zu Informationen, Zeitvertreib durch Spiele und die Möglichkeit unterschiedlichste Geräte zu steuern. Dieses Modul behandelt, wie Applikationen entwickelt werden, damit sie optimal für das Smartphone geeignet sind. Der betrachtete native Ansatz kann die speziellen Eigenschaften eines Smartphones nutzen und Usern einen möglichst hohen Nutzwert bieten. Themen sind:
Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von hochwertigen, für Smartphones optimierten Benutzungskonzepten und etablierten Interaktionsformen. Die verwendete Technologie kann gemäss der aktuellen Marktsituation für mobile Applikationsentwicklung variieren. |
Lernziele | Die Studierenden
|
Empfohlene Vorkenntnisse |
|
Leistungsbewertung | Erfahrungsnote |
Zusatzinformationen | Mobile Application Development |
Diese Seite teilen: