Steuerungstechnik

    Nummer
    stt
    ECTS
    3.0
    Anspruchsniveau
    basic
    Inhaltsübersicht
    Die Steuerung von industriellen Anlagen erfolgt heute zum grossen Teil mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Die dazu nötige Software muss effizient und systematisch erstellt werden. In diesem Modul werden die theoretischen Grundlagen der Automatentheorie und der SPS-Programmierung nach IEC-61131-3 behandelt.
      - Grundlagen der Automatentheorie (Zustandsautomaten, Ablaufsprache) - SPS-Programmierung nach IEC 6-1131-3
    Lernziele
    • Der Absolvent soll nach dem erfolgreichen Besuch des Moduls in der Lage sein, ein Automatisierungsproblem in der Ablaufsprache darzustellen.
    • Er kann eine einfache Aufgabe mit einem SPS-Programm in den IEC-1131-3-Sprachen Funktionsbausteinsprache, Strukturierter Text und Ablaufsprache lösen.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    keine
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote