Stahlbau 2

    Nummer
    2-B-B-B-4B413.SN/07
    Zeit Total
    160.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    • Verständnis der Grundlagen der Stahlbauweise mit den zugehörigen Festigkeits- und Stabilitätsprobleme
    • Erkennen und Verständnis der Wechselwirkung zwischen konstruktiver Ausbildung und statischer Modellbildung
    • Beherrschen des Entwurfs, der Modellbildung und der Bemessung von Tragkonstruktionen aus Stahl
    Lerninhalte
    • Einführung
    • Anwendungsgebiete des Stahlbaus
    • Baustoff Stahl
    • Bemessung von Bauteilen (Sicherheitsnachweise, Spannungsnachweise, Stabilitätsnachweise)
    • Verbindungen und Verbindungsmittel (Schraubverbindungen, Schweissverbindungen)
    Erforderliche Vorkenntnisse
    B2.1 Konstruktiver Ingenieurbau II B3.1 Konstruktiver Ingenieurbau III
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
    Leistungsbewertung
    Modulabschlussprüfung/ -bewertung P100
    Anschlussmodule/-kurse
    B5.12 Stahlbau 3
    Bemerkungen
    Es werden 3 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.