Werkstoffe 3

    Nummer
    0-T-B-X-0werk3.HN/06
    ECTS
    3.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    intermediate
    Inhaltsübersicht
    Die Studierenden sind in der Lage, die Möglichkeiten und Grenzen des Ein-satzes des Werkstoffes Kunststoff für die Bauteilentwicklung zu beurteilen.
    • Aufbau der Kunststoffe und deren technische Herstellung
    • Polymerisationsverfahren morphologischer Aufbau von Thermo-, Duroplasten und Elastomeren
    • thermomechanische Zustandsbereiche
    • Rheologie der Polymerschmelzen
    • viskoelastische Eigenschaften von Kunststoffen
    • Werkstoffprüfung der Kunststoffe
    • thermische Analyse
    • Verarbeitungsverfahren: Spritzguss, Extrusion, Schmelzspinnen, Thermo-formen, Blasformen
    • generative Verarbeitungsverfahren
    • Verbindungstechnik
    • Einführung Faserverbundwerkstoffe, Faserwerkstoffe, Verarbeitungsver-fahren
    Lernziele
    Aufbau und Eigenschaften der Kunststoffe. Systematisches Erarbeiten der Werkstoffeigenschaften. Kennenlernen der Verarbeitungsverfahren, mit dem Ziel, den zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren die Werkstoffwahl im Technologieraum (Pro-duktion, Gestaltung, Konstruktion und Wirtschaftlichkeit) zu ermöglichen.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    • Werkstoffe 1 (werk1)
    • Werkstoffe 2 (werk2)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote und MSP schriftlich