Projekt 5 Wirtschaftsingenieurwesen

    Nummer
    0-T-B-X-0pro5W.HN/06
    ECTS
    6.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    Intermediate
    Inhaltsübersicht
    Die Studierenden führen in Teams oder als Einzelarbeit reale Projekte durch. Sie analysieren konkrete Probleme und entwickeln umsetzbare Lösungsvorschläge in partizipativen Prozessen mit den Auftraggebern in der Praxis. Die vom Studierenden gewählte Vertiefungsrichtung bildet der fachlich-inhaltliche Schwerpunkt dieses Projektmoduls.
    • zielgerichtetes starten eines neuen Projektes (Auftragsklärung)
    • Problemsituation in Form eines Modelles erfassen und bewerten
    • ableiten eines konkretisierten Handlungsbedarfes mit Optimierungszielen
    • entwickeln von Lösungsvarianten und konkretisieren einer Vorzugsvariante sowie ein Vorschlag für das weitere Vorgehen.
    Lernziele
    Die Studierenden sind in der Lage,
    • ein anspruchsvolleres Projekt zu lancieren
    • einen Projektantrag zu erstellen
    • mit dem Auftraggeber Projektziele zu vereinbaren
    • eine Projektorganisation zu erarbeiten
    • eine Risikoanalyse zu erstellen
    • die Prinzipien der Projektteamorganisation anzuwenden
    • Projektsteuerungsmittel einzusetzen
    • vereinbarte Projektziele zu erreichen
    • einen Projektabschluss durchzuführen und
    • ihr Projekt (Weg, Methoden und Ergebnis) zu evaluieren.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    • Projekt 1 (pro1W)
    • Projekt 2 (pro2W)
    • Projekt 3 (pro3W)
    • Projekt 4 (pro4W)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote