Bauphysik 2

    Nummer
    2-B-B-A-2G2022.SN/07
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    Im Modul Bauphysik 2 stehen die gesetzlichen Auflagen in Bezug des Wärmeschutzes im Vordergrund. Die Teilnehmenden verstehen die Anforderungen an die Gebäudehülle in Bezug der thermischen Energie. Fachkompetenz
    • Die Zusammenhänge zwischen der Architektur und der Bauphysik erkennen und verstehen
    • Den Einbezug der bauphysikalischen Aspekte in den Entwurf, die konstruktive Ausbildung und Umsetzung bei der Planung fördern
    • Erkennen von Schwachstellen in den Bauteilkonstruktionen, Detailaus bildungen u.ä.
    Methodenkompetenz Selbständiges Erstellen und Beurteilen der erforderlichen Berechnungen zur fachgerechten Ausbildung von Bauteilkonstruktionen, Detailausbildungen u.ä.
    Lerninhalte
    Thermische Energie. Die detaillierten Lerninhalte sind in den Semesterprogrammen aufgeführt.
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen und Fachdiskussionen
    Leistungsbewertung
    Schrifliche Prüfung E100