Nummer2-B-B-B-3B312.SN/07Zeit Total80.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Verstehen der Tragwirkung des Verbundbaustoffs Stahlbeton
- Beherrschen und anwenden mechanischer Modelle für die Biege-, Normalkraft- und Querkraftbemessung
- Die SIA-Normen für die Bemessung von Betonbauteilen anwenden können
Lerninhalte- Einführung in den Stahlbetonbau
- Baustoffe (Beton/Bewehrung) und Verbund
- Tragsicherheit: Biegung mit und ohne Normalkraft
- Tragsicherheit: Querkraft mit und ohne Querkraftbewehrung
- Bauteilbemessung: Gedrungene Stützen, einachsig gespannte Platten, Balken, Plattenbalken, Unterzugsdecken
Erforderliche VorkenntnisseB2.11 Baustatik 2
/ B2.31 Baustofftechnologie 2Lehr- und LernmethodenVorlesung, Übungen, LabordemonstrationenLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung
P100Anschlussmodule/-kurseB4.12 Massivbau 2BemerkungenEs werden 3 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.