Massivbau 3

    Nummer
    2-B-B-B-5B511.SN/07
    Zeit Total
    120.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    • Verstehen der Plattentragwirkung und die Kompetenz zu haben Platten zu bemessen
    • Verstehen der mechanischen Modelle, die den Gebrauchstauglichkeitsnachweisen zugrunde liegen. Die Kompetenz besitzen, Gebrauchstauglichkeitsnachweise führen zu können.
    • Verstehen und der Modelle für die Bemessung von Diskontinuitätsbereichen und diese anwenden können.
    Lerninhalte
    • Bemessung von zweiachsig gespannten Platten
    • Bemessung von punktgestützten Platten (Biegung und Durchstanzen)
    • Bemessung von Fundamenten
    • Gebrauchstauglichkeit: Verformungsberechnung im gerissenen Zustand
    • Gebrauchstauglichkeit: Rissbreitenbegrenzung (Zuggurtmodell)
    • Wandartige Träger, Konsolen, Rahmentragwerke
    • Torsion
    Erforderliche Vorkenntnisse
    B4.12 Massivbau 2
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
    Leistungsbewertung
    Modulabschlussprüfung/ -bewertung P100
    Anschlussmodule/-kurse
    B6.11 Massivbau 4
    Bemerkungen
    Es werden 3 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.