Nummer2-B-B-B-6B611.SN/08Zeit Total40.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Verstehen der Grundlagen der Vorspanntechnik
- Vorgespannter Träger und Platten bemessen können und Gebrauchstauglichkeitsnachweise führen können
- Verstehen und anwenden von Konzepten zur Wind- und Erdbebenaussteifung
Verstehen des Tragverhaltens von Mauerwerk und anwenden der normativen Bemessungskonzepte
Lerninhalte- Spannbetonbau, Einführung Brückenbau
- Aussteifung von Gebäuden gegen horizontale Einwirkungen
- Erdbebenbemessung (Ersatzkraftverfahren, Antwortspektrenverfahren)
- Mauerwerk unter Normalkraft-, Schub- und kombinierter Beanspruchung
Erforderliche VorkenntnisseB5.11 Massivbau 3Lehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, SelbststudiumLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung
P100BemerkungenEs werden 3 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.