Verkehrsplanung 1

    Nummer
    2-B-B-B-3B331.SN/08
    Zeit Total
    90.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    • Grundwissen der Verkehrsplanung erwerben (Inhalt und Methodik), insbesondere der kommunalen Verkehrsplanung
    • Zusammenhänge zwischen Verkehr und Siedlung erkennen
    Lerninhalte
    • Verkehrsaufkommen
    • Planungsgrundsätze/ -methodik
    • Netzplanung Strassen und Wege
    • Verkehrsberuhigung
    • Parkraumplanung
    • Angebotsplanung öV
    • Leistungsbeurteilung Knoten
    • Verkehrsmanagement
    Erforderliche Vorkenntnisse
    B2.2 Math.-physik. Grundlagen II
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
    Leistungsbewertung
    Modulabschlussprüfung/ -bewertung P100
    Anschlussmodule/-kurse
    B4.3 Verkehrswesen II
    Bemerkungen
    Es werden 3 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.