Nummer2-B-B-B-3B331.SN/08Zeit Total90.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Grundwissen der Verkehrsplanung erwerben (Inhalt und Methodik), insbesondere der kommunalen Verkehrsplanung
- Zusammenhänge zwischen Verkehr und Siedlung erkennen
Lerninhalte- Verkehrsaufkommen
- Planungsgrundsätze/ -methodik
- Netzplanung Strassen und Wege
- Verkehrsberuhigung
- Parkraumplanung
- Angebotsplanung öV
- Leistungsbeurteilung Knoten
- Verkehrsmanagement
Erforderliche VorkenntnisseB2.2 Math.-physik. Grundlagen IILehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, SelbststudiumLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung
P100Anschlussmodule/-kurseB4.3 Verkehrswesen IIBemerkungenEs werden 3 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.