
Modulbeschreibung
- Regelungstechnik - Grundlagen
Nummer |
rtGL
|
ECTS | 3.0 |
Anspruchsniveau | intermediate |
Inhaltsübersicht | Regelungen sind Schlüsselkomponenten von vielen Systemen im Alltag wie auch in der Industrie. Ingenieure und Ingenieurinnen müssen darum Regelungstechnik soweit beherrschen, dass sie fähig sind, die meisten Regelungsprobleme einfach und richtig zu lösen. Die Prinzipien der Regelungstechnik können auf beliebige Systeme (technische, ökonomische, soziale, biologische, etc.) angewandt werden.
Inhalte: |
Lernziele |
|
Empfohlene Vorkenntnisse |
Für Studiengang Elektro- und Informationstechnik (EIT): |
Leistungsbewertung | Erfahrungsnote und MSP schriftlich |
Diese Seite teilen: