Application Performance Management

    Nummer
    apm
    ECTS
    3.0
    Anspruchsniveau
    advanced
    Inhaltsübersicht
    In diesem Modul werden Grundlagen vermittelt um das Performanzverhalten von Applikationen zu verstehen und zu verbessern. Es geht dabei neben den technischen Möglichkeiten auch darum, wie man Performanz schon bei der Planung und Implementation einer Applikation mitberücksichtigt. Themen sind:
      -
    • Garbage Collection: Algorithmen und Tuning
    • Buffered I/O (Java nio)
    • Performance Management, Performanceziele
    • Load Balancing
    • High Availability
    • Clustering
    • Caching: Algorithmen
    Lernziele
    Studierende dieses Moduls
    • können für eine Applikation Performanceziele aus nicht funktionalen Anforderungen ableiten. Sie sind in der Lage die nötigen Performancemessungen zu planen und durchzuführen.
    • können Messresultate richtig interpretieren und die daraus notwendigen Massnahmen am Deployment, an der Konfiguration sowie an der Implementation der Applikation vorschlagen bzw. durchführen.
    • kennen verschiedene Massnahmen zur Performanceoptimierung und können diese auch effektiv einsetzen.
    • verstehen die Anforderungen von Betreibern von Data Centers. Sie sind in der Lage sinnvolle Quality of Service-Parameter auszuhandeln.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    • Betriebssysteme (bsys)
    • Algorithmen und Datenstrukturen 2 (algd2)
    • Verteilte Systeme (vesys)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote
    Zusatzinformationen
    Detailliertere Angaben (auch zu aktuell verwendeten Technologien) sind auf der Kurshomepage" zu finden.