Nummer2-B-B-B-6B651.SN/12Zeit Total80.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Kenntnis des Tragverhaltens und der Bemessung von Fangedämmen
- Grundzüge und Elemente der Deckelbauweise
- Erweiterung der Bemessung von Pfählen: Einfluss aus negativer Mantelreibung und Bemessung von horizontal gebetteten Pfählen, Dübelbemessung, Bemessung von Pfahlgruppen, Kombinierte Pfahl-Platten-Gründungen; Arten, Tragverhalten und Bemessung von Micropfählen, Methoden der Pfahlprobebelastung
- Tragverhalten und Bemessung von Nagelwänden
- Tragverhalten und Bemessung von flüssigkeitsgestützten Schlitzwänden
Lerninhalte- Einsatz, Ausführung und Bemessung von Fangedämmen
- Deckelbauweise für Infrastrukturmassnahmen und innerstädtische Baugruben
- Tragverhalten von Pfählen:
- Micropfähle: Arten, Tragverhalten, Herstellung, Bemessung
- Methoden zur Ermittlung der Einwirkungen aus negativer Mantelreibung;
- Tragverhalten von Pfählen bei horizontalen Einwirkungen
- Pfähle zur Verdübelung von Böschungen
- Pfahlgruppen
- Pfahlprobebelastungen
- Nagelwände zur Böschungssicherung und als Baugrubenabschluss
- Schlitzwände
- Standsicherheit des offenen Schlitzes
- Stützwirkung der Suspensio
Erforderliche VorkenntnisseB5.2 Geotechnik IIILehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, SelbststudiumLeistungsbewertungstudienbegleitende Leistungsbewertung
E100BemerkungenEs werden 2 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.