Nummer2-B-B-A-2G2032.SN/12UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/KompetenzenIm Grundstudium vermittelt der Soziologieunterricht das sozialwissenschaftliche Handwerkszeug für eine nutzungsfreundliche und sozial nachhaltige Planungs- und Bautätigkeit. Theorien und Debatten an der Schnittstelle von Planung und Sozialwissenschaften werden anhand fallspezifischer Fragestellungen zugeschnitten auf das Feld der Architektur eingeführt. Neben der im Zentrum stehenden Methoden- und Fachkompetenz werden Sozial- und Selbstkompetenzen durch moderiertes selbständiges Arbeiten und Präsentieren alleine und in der Gruppe geschult.
LerninhalteDer Kurs thematisiert kollektiv genutzte Räume im suburbanen Kontext mit jeweils wechselndem Fokus auf eine aktuelle Fragestellung. Die detaillierten Lerninhalte sind in den Semesterprogrammen aufgeführt.Bibliographie/LiteraturIm Laufe des Kurses wird eine auf die Fragestellung abgestimmte Auswahl an Texten abgegeben.Lehr- und LernmethodenDer Kurs thematisiert kollektiv genutzte Räume im suburbanen Kontext mit jeweils wechselndem Fokus auf eine aktuelle Fragestellung. Die detaillierten Lerninhalte sind in den Semesterprogrammen aufgeführt.LeistungsbewertungSchrifliche Arbeit
E100