Marketing und Produktmanagement

    Nummer
    mpm
    ECTS
    3.0
    Anspruchsniveau
    intermediate
    Inhaltsübersicht
    Marketing und Produktmanagement sind Erfolgsfaktoren für Software-Produkte. Das zeigt sich heute eindrücklich bei den erfolgreichen Vertretern des „Digitalen Wandels“. Ob Google, Facebook, Uber & Co: Alle diese Unternehmen handeln interdisziplinär und verbinden Technik und Design mit Management. Dieses Modul vermittelt die Grundlagen für ein erfolgreiches Marketing und Produktmanagement speziell für Software-Produkte. Teil 1 – Grundlagen Marketing
    • Kundenverhalten
    • Modell Marketing-Mix (4-P) mit den wichtigsten Instrumenten
    • Marketingziele und Prozess
    Teil 2 – Software-Produktmanagement
    • Strategie
    • Umsetzung
    • Organisation
    • ProduktmanagerIn
    • Innovation
    • Branding
    • Produktvision
    Lernziele
    Die Studierenden
    • kennen die in der allgemeinen Unternehmenspraxis gängigen Theorien, Prinzipien und Begriffe des Marketings
    • können einfache Marketingsituationen analysieren, adäquate Methoden und Instrumente auswählen und zielgerichtet einsetzen
    • kennen die „klassischen“ Herausforderungen und Lösungsansätze für die Strategie, Organisation und Prozesse des Produktmanagements
    • kennen ausgewählte Methoden und Instrumente für das Management von Software-Produkten
    • können die erworbenen Kenntnisse aus den Bereichen Marketing und Produktmanagement insbesondere für informatikbezogene Aufgabenstellungen anwenden
    Empfohlene Vorkenntnisse
  • Betriebswirtschaftslehre (bwlC)
  • Requirements Engineering (req)
  • Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote