Nummer2-B-B-B-6B612.SN/16Zeit Total80.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Grundlagen des materialgerechten Konstruierens mit Holz erarbeiten
- Grundlagen des Ingenieurholzbaus erarbeiten
- Verbindungen des Holzbaus entwickeln können
- einfache Holztragwerke entwickeln können
- das Fachgespräch mit Kollegen, Dozierenden und Fachleuten führen können
- im Selbststudium den Stoff erweitern können
Lerninhalte- Holz als Bau- und Werkstoff
- Grundlagen der Berechnung und Bemessung
- Verbindungen und Verbindungsmittel
- Bauteile aus Vollholz und Brettschichtholz
- Zusammengesetzte Bauteile
- Dach- und Hallentragwerke
Lehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, SelbststudiumLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung
P100BemerkungenEs werden 4 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.