Vertikale Integration

    Nummer
    veri
    ECTS
    3.0
    Anspruchsniveau
    intermediate
    Inhaltsübersicht
    In modernen Anlagen ist die Datenkommunikation von der Steuerungsebene bis in die Unternehmensleitebene durchgängig gefordert. Da die Anforderungen an die Anlagensteuerung sich wesentlich von den Anforderungen an andere Drittsysteme unterscheiden, ist die Durchgängigkeit keine Selbstverständlichkeit. Wie dies erfolgreich realisiert werden kann, ist Inhalt des Moduls.
    • Systeme in einem Unternehmensnetzwerk
    • Anwendungsarchitekturen
    • Anwenden von Technologien im Automationsumfeld (z.B. MQTT, RPC…)
    • Anwenden von Technologien im IT-Umfeld (Webservices, API’s…)
    • Anwenden von Datenbanken und Container
    • Entwicklung einer eigenen Anwendung
    Lernziele

    Studierende…

    • verstehen die Anforderungen an Schnittstellen
    • kennen gängige Anwendungsarchitekturen
    • kennen Systeme in Unternehmensnetzwerken
    • kennen gängige Technologie im Automationsumfeld und haben diese angewendet
    • kennen gängige Technologie im IT-Umfeld und haben diese angewendet
    • können Datenbanken und Container einsetzen
    • können eine eigene verteilte Anwendung umsetzen
    Empfohlene Vorkenntnisse
    Datennetze (dnet)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote