Nummer2-B-B-B-2B231.SN/16Zeit Total60.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Aufbau, chemische Eigenschaften und Veränderungen von Baustoffen verstehen.
- Bauschäden interpretieren und Massnahmen zur Verhütung anwenden
- Experimentelle Arbeit durchführen, Daten auswerten, Bericht erstellen und Ergebnisse vortragen
Lerninhalte- Anorganische Baustoffe II (Silikate, Kalk, Gips)
- Beton (Zusammensetzung, Eigenschaften, Zusatzmittel, Hochleistungsbetone)
- Dauerhaftigkeit von Beton
- Organische Baustoffe II (Bitumen)
- Asphalt
- Polymerbeton
Erforderliche VorkenntnisseB1.31 Baustofftechnologie 1Lehr- und LernmethodenVorlesung, Übungen, begleitetes SelbststudiumLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung + studienbegleitende Leistungsbewertung + Testat
E50 P50 + T100BemerkungenEs werden 2 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.