Bauplanung

    Nummer
    2-B-B-B-4B452.SN/16
    Zeit Total
    60.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    Qualifizierte Mitarbeit bei der Ausschreibung/Offerierung und Realisierung von Bauvorhaben in Planungsbüros und ausführenden Unternehmen im Hochbau. Grundlagenwissen über das Selbstmangement und Führungsarbeit .
    Lerninhalte
    • Aufgaben und Funktion des Bauingenieurs, Bauleiters und Bauführers
    • Projektbeteiligte
    • Traditionelle Formen der Projektabwicklung
    • Selbstmanagement •Führung in Projekten / Persönliche Kommunikation
    • Projektstruktur / Projektdokumente / Planung der Planung
    • Arbeitsvorbereitung des Baumeisters
    • Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
    • Kosten: Arten, Gliederung und Ermittlung
    • Offerierung von Bauleistungen
    • Terminplanung
    • Technische Bauleitung / Arbeitssicherheit
    • Projektsteuerung (PQM, Risikomanagement, Projektänderung, Projektüberwachung und Reporting)
    • Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen, Vertragsmanagement
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen, Gruppenarbeit, Selbststudium
    Leistungsbewertung
    Gruppenarbeit & Modulabschlussprüfung/ -bewertung E33 + P67
    Bemerkungen
    Es werden 4 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.