Software Construction

    Nummer
    0-I-B-X-0swc.HN/19
    ECTS
    3.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    intermediate
    Inhaltsübersicht
    Der Ausdruck Software Konstruktion bezeichnet das detaillierte Erstellen von Software mittels Programmierung, Verifikation, Testen, kontinuierlicher Integration und Debugging. Die Konfiguration einer geeigneten Entwicklungsinfrastruktur ist elementar für eine effiziente Softwareentwicklung, die eine hohe Qualität der Software sicherstellt. Dieser Kurs gibt eine praktische Einführung in die Methoden, Konzepte und Tools zum Aufbau solcher Infrastrukturen.
      Der Software-Konstruktionsprozess Software Testing
    • Unit Test
    • Mock Testing
    • Software Konfigurationsmanagement
    • Sourcecode Management
    • Build Automation
    • Build Automation
    • Continuous Integration
    • Software QualitätQualitätsmerkmale von Software
    • Software Metriken
    • Clean Code
    • Refactoring Logging
    Lernziele
    Die Studenten erlernen moderne Methoden, Techniken und Tools für eine effiziente Softwareentwicklung. Sie lernen die neuen Techniken in konkreten Projekten effizient anzuwenden. Die Studierenden:
    • Sind sich der Bedeutung der Automatisierung des Build Prozesses bewusst und können die entsprechenden Tools effizient einsetzen
    • Können Metriken zur Bestimmung der Softwarequalität einsetzen und deren Resultate korrekt interpretieren
    • Können Unit Tests spezifizieren und mit den geeigneten Tools implementieren und durchführen
    • Können geeignete Vorgehensweisen und Tools für die Versionsverwaltung wählen und in der Praxis anwenden
    • Können Refactorings zur Verbesserung der Softwarequalität effizient einsetzen
    Empfohlene Vorkenntnisse
    • Objektorientierte Programmierung 1 (oop1)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote
    Zusatzinformationen
    Link zur Homepage des Kurses http://web.fhnw.ch/plattformen/swc