Nummer2-B-B-B-5B512.SN/19Zeit Total160.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Komptenzen- Erweiterung des Verständnisses der Stahlbauweise sowie grundlegendes Verständnis der Stahl-
Erweiterung des Verständnisses der Stahlbauweise
- Erkennen und Beherrschen der massgebenden Stabilitätsnachweise
Lerninhalte- Krafteinleitung und Kraftumlenkung
- Untersuchung der Stabilitätsprobleme Knicken, Kippen und Beulen
- Bemessung von Bauteilen (Teil 2: Stabilitätsnachweise)
Erforderliche VorkenntnisseB3.13 Stahlbau 1
B4.13 Stahlbau 2Lehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, SelbststudiumLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung
P100Anschlussmodule/-kurseB5.54 Stahlbau 4BemerkungenEs werden 2 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.