Analyse, Entwurf, Konstruktion

    Nummer
    2-B-B-A-6A6031.SN/20
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Kompetenzen
    Im Synthese Semester werden die im Grund- und Aufbaustudium erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen zusammengeführt. Ziel ist die selbständige Erarbeitung eines anspruchsvollen architektonischen Projektes unter Berücksichtigung relevanter Aspekte wie Kontext, Typologie, Struktur, Raum, Konstruktion und Technik, Nachhaltigkeit und architektonischer Ausdruck. Der Dialog mit den Spezialisten für Statik, Haustechnik und Nachhaltigkeit wird weitergeführt und um den Fachbereich Bauphysik als integraler Bestandteil der Semesteraufgabe ergänzt. Die anschliessende Bachelor Thesis Arbeit ermöglicht es den Studierenden die gewählten Themen individuell weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
    Lerninhalte
    Die detaillierten Lerninhalte sind in den Semesterprogrammen aufgeführt.
    Besondere Eintrittsvoraussetzungen
    A503
    Lehr- und Lernmethoden
    Begleitetes Selbststudium, Analyse-, Entwurfs- und Konstruktionsübungen, regelmässige Zwischenkritiken, Schlusskritiken, Vorträge und Lektüre.
    Leistungsbewertung
    studienbegleitende Leistungsbewertung. E100