Numerik im Wasserbau

    Nummer
    2-B-B-B-6B672.SN/20
    Zeit Total
    160.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Komptenzen
    Einführung, erweitertes Verständnis und erfolgreiche, eingenständige Anwendung von zwei Programmen innerhalb der Projektarbeit im Wasserbau: 1) Einführung und Anwendung in das hydrologische Standardprogramm „Hochwasser-Abschätzung in kleinen Einzugsgebieten der Schweiz“ (HAkESch) Einführung in die hydrodynamische 1D-Modllierung von Fliessgewässern mit dem Programm HEC-RAS, inklusive Durchlässen, Wehren und anderen Flussbauwerken.
    Lerninhalte
    Der Kurs "Numerik im Wasserbau" besteht aus zwei Kursteilen: Teil 1: Hochwasserabschätzung mit ""HAkESch"" Teil 2: Hydrodynamische Modellierung und Abflussberechnung mit ""HEC-RAS"" Im Rahmen der „Projektarbeit im Wasserbau“ wird zunächst der Inhalt in 3 Kursblöcken à 4 Lektionen gelehrt. In der anschliessenden Projektarbeit wird dann das erworbene Wissen angewendet und erweitert.
    Erforderliche Vorkenntnisse
    B3.4 Wasserwesen I B4.4 Wasserwesen II
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
    Leistungsbewertung
    studienbegleitende Leistungsbewertung T100
    Anschlussmodule/-kurse
    B6.4 Wasserwesen IV
    Bemerkungen
    Es wird 1 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.