Labor Embedded Systems Design 1

    Nummer
    0-T-B-X-0esL1.HN/21
    ECTS
    3.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau

    Fortgeschrittene

    Inhaltsübersicht

    Dieses Labor ist eine Ergänzung zum Vertiefungsprofil «Embedded Systems Design». Ziel des Labors ist es, die Inhalte aus dem Theorieunterricht der Module «Digitale Schaltungstechnik» und «Kommunikationstechnik» zu verstehen, praktisch umzusetzen und zu vertiefen. Dementsprechend besteht das Labor aus zwei Teilen – der digitalen Schaltungstechnik und der Kommunikationstechnik.

      Digitale Schaltungstechnik:

    • FPGA-Technologien und -Plattformen
    • verschiedene Entwurfsmethoden für FPGAs
    • digitale Signalverarbeitung auf FPGA
    • Embedded-Systeme auf FPGA

    Kommunikationstechnik:

  • Herstellung und Validierung eines DSP-Boards (inkl. Firmware-Erstellung)
  • Experimente auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik

    • digitale Übertragung
    • FSK
    • Matched Filter
    • Mixer
    • Richtkoppler
    • NWA
  • Lernziele
    • Die Studierenden können die in den Theoriemodulen behandelten Me-thoden auf praktische Problemstellungen anwenden.
    • Sie sind in der Lage, die notwendigen Werkzeuge und Messgeräte rich-tig einzusetzen und die Ergebnisse entsprechend zu analysieren.
    • Sie können verschiedene Methoden für das FPGA-Design anwenden.
    • Sie sind in der Lage, komplexere integrierte Schaltungen zu konfigurie-ren, nachdem Sie die entsprechenden Datenblätter studiert haben.
    Empfohlene Vorkenntnisse
    • Digitale Schaltungstechnik (dst), gleichzeitiger Besuch
    • Kommunikationstechnik (kom), gleichzeitiger Besuch
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote