NummerprdeECTS3.0AnspruchsniveaubasicInhaltsübersichtDie Gestaltung von Geschäftsprozessen (Process Design) ist ein Grundlagenfach der Wirtschaftsingenieurwissenschaften. Mit Hilfe von Business Process Management lassen sich Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten beschreiben, analysieren, weiterentwickeln und optimieren. Die Methoden und Instrumente des Process Design ermöglichen die strukturierte Lösung anspruchsvoller betrieblicher und operativer Aufgabenstellungen.
Themenübersicht:
- Prozessanalyse (SAD, BPMN)
- Prozess-Modellierung und -Optimierung (Lean Management, Workflow)
- Changemanagement
Lernziele
- Die Studierenden kennen die verschiedenen Geschäftsprozesse und können diese klassifizieren (Kernprozesse, Supportprozesse).
- Die Studierenden kennen die relevanten Grundbegriffe, Instrumente und Methoden des Business Engineering, der Prozessanalyse, -Modellierung und Optimierung.
- Sie können aus Geschäftsmodellen geeignete Geschäftsprozesse ableiten und die Organisation gestalten und befähigen.
- Sie können geeignete Kennzahlen zur Quantifizierung und Qualifizierung der Prozesse generieren und im Prozess implementieren.
- Sie können Geschäftsprozesse strukturiert gestalten und Wandelprojekte effektiv implementieren.
Empfohlene Vorkenntnisse
- WIng-Methoden (wmt)
- Betriebsorganisation (beor)
LeistungsbewertungErfahrungsnote