Nummer4030LeitungWissam Wahbeh, wissam.wahbeh@fhnw.chECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschLernziele/KompetenzenDie Studierenden werden in der Lage sein:
- Modellierungsprozesse von Bau- und Landobjekten mit Methoden wie Constructive Solid Geometry und 3D-Netzbearbeitung zu konzipieren.
- Modelle auf der Grundlage von Vermessungsdaten wie photogrammetrischen Daten und Punktwolken aus LiDAR-Vermessungen oder „Mobile Mapping“-Systemen zu bearbeiten und zu optimieren
- Modelle durch die Erstellung professioneller Grafiken, Renderings und Animationen zu kommunizieren
- 3D-Modelle in proprietären und standardisierten Formaten auszutauschen
InhaltTheoretische Einführung in die 3D-Modellierung und Computer Graphics.
Übungen zur 3D-Modellierung auf der Grundlage von grafischen und vektoriellen Informationen und Daten.
3D-Modellierungsübungen / -projekte auf der Grundlage von 3D-Daten aus Vermessungssystemen, wie Punktwolken und photogrammetrischen Polygonetzen.
Praktische Anwendung der Erstellung von Modellen für die Kommunikation, wie Renderings, Animationen und 3D-Drucke.
LehrformVorlesung, Übungen, begleitetes SelbststudiumLeistungsbewertungTestat
T100BemerkungenAktive Teilnahme während der gesamten Kursdauer