Nummer2-B-B-G-44060.EN/22ECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/KompetenzenDie Studierenden verstehen die Grundzüge des Projektmanagements und können diese mithilfe verschiedener Methoden und Hilfsmittel praktisch in eigenen Projekten anwenden. Sie erkennen die Bedeutung der Kommunikation in und für Unternehmen und probieren verschiedene Möglichkeiten aus, wie Themen, Projekte und damit die Organisation sichtbar gemacht werden kann.Inhalt
Kommunikation
- Grundlagen der Unternehmenskommunikation (Kommunikationsstrategie)
- Ausprobieren und Anwenden verschiedener Möglichkeiten und Formen von Kommunikations- und Marketingmitteln
- Anwenden verschiedener Schreibstile
Projektmanagment
- Einführung Projekt, Projektmanagement und strategisches Projektmanagement sowie agiles Projektmanagement
- Projektanalyse
- Verantwortung, Aufgaben und Kompetenzen
- Kommunikation und Informationsflüsse (projektintern und -extern)
- Definition der Projektziele (Pflichtenheft)
- Projektphasen, -planung und -organisation
- Terminplanung (Netzplan und Gantt-Diagramm), Meilensteine
- Ressourcen- und Kapazitätsplanung
- Risiken und Unsicherheiten
- Zielerreichung, Termine/Zeitplan, Kosten
- Steuerungsmassnahmen
- Projektdokumentation und Reporting
Lehr- und LernmethodenInputs, Übungen, Selbststudium und Praxisbeispiele anhand eigener ProjekteLeistungsbewertungAktive Mitarbeit , testatpflichtige Abgaben
T100Anschlussmodule/-kurse5040BemerkungenAnwesenheit wird empfohlen, Teil des Moduls ist das Ausprobieren und aktive Erleben der Inhalte.