Nummer2-B-B-G-44220.EN/22ECTS6.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/Kompetenzen- Ein einfaches Netz planen und anlegen, messen, auswerten und beurteilen
- Der Entwurf und die Optimierung mittels Präanalyse geodätischer Netze verstehen und anwenden
- Vermessungsprojekte effizient im Feld durchführen
- der digitalen Workflow von der Erfassung bis zur Auswertung anwenden
- Die Lagerung geodätischer Netze konzipieren und an Beispielen kritisch vergleichen
- Resultate kritisch analysieren, anschaulich und verständlich dokumentieren
- Die robuste Ausgleichung erklären und nutzen
- Die bedingte Ausgleichung erklären
Inhalt- Netzentwurf, Messplanung, Messung, Modellierung, Auswertung mit Netzausgleichungssoftware, Resultatbeurteilung
- Mathematische Modelle der Netzberechnung, Netzlagerung (Datumsproblematik)
- Robuste Schätzverfahren
- Bedingte Ausgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate
Lehr- und LernmethodenVorlesung, Selbststudium und ProjektarbeitLeistungsbewertungTestatpflichtige Projektberichte / Modulabschlussprüfung mündlich
Projektarbeit T100 P100
BemerkungenAktive Teilnahme während der gesamten Kursdauer