Geoinformatik & Raumanalyse I

    Nummer
    4230
    Leitung
    Pia Bereuter, pia.bereuter@fhnw.ch
    ECTS
    6.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Lernziele/Kompetenzen
    • kennen Geodateninfrastrukturen und deren Anforderungen
    • kennen Server-Client Lösungen für GIS Anwendungen und können dieses für ein eigenes Projekt nutzen und erarbeiten
    • kennen OGC Webdienste, Web Mapping und können diese für eigene Projekte nutzen und erstellen
    • kennen Theorie zu Datensicherheit und Privacy in Bezug auf Infrastruktur und Datenanalyse und Kommunikation
    • wissen wie Server konfiguriert und gesichert werden können
    • wissen wie Projekte für grosse Geodatenmengen skaliert werden können (Big Data)
    • können eine Anforderungsanalyse, Mockup für ein Geoinformatikprojekt erstellen
    • können ein Full-Stack Geoinformatikprojekt mit GUI, Visualisierung und Kommunikation der Inhalte erstellen und dokumentieren.
    Inhalt
    • Geodateninfrastrukturen
    • Vertiefung Web Mapping und Technologien
    • Vertiefung in Web-Mapping, GIS Server Technologien und Full Stack Geodateninfrastruktur
    • Projektarbeit WebGIS und GIS Analyse
    • Big Data in Geodaten- und -analyse Infrastrukturen
    • Cyber Security, Datensicherheit und Privacy
    • User-Interaktion und visuelle Kommunikation
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesung, Selbststudium und Projektarbeit
    Leistungsbewertung
    Testatpflichtige Projektberichte / Modulabschlussprüfung mündlich Projektarbeit T100 P100