Mikrosimulation Verkehr

    Nummer
    2-B-B-B-6B662.SN/23
    Zeit Total
    160.0
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Kategorie-Codes
    Lehrveranstaltung
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Lernziele/Komptenzen
    • Aufbau einer multimodalen Verkehrsmikrosimulation für eine Kreuzung mit Lichtsignalanlage mit der
    • Erkennen und Bewerten von Problemen im Verkehrsablauf
    • Kennen von betrieblichen und gestalterischen Ansätzen zur Verbesserung des Verkehrsablaufs
    • Entwickeln und Umsetzen von verkehrlichen Massnahmen in der Verkehrssimulation
    • Präsentieren der Erkenntnisse aus der eigenen Projektarbeit und dokumentieren der eigenen Arbeiten in einem technischen Bericht.
    Lerninhalte
    • Aufbau einer multimodalen Verkehrsmikrosimulation für eine Kreuzung mit Lichtsignalanlage mit der Software PTV Vissim
    • Aufsetzen einer Verkehrssimulation für eine freie Strecke; Anpassung der Verkehrsmengen und Verhaltensparameter
    • Erhebung von Knotenströmen und Nutzung solcher Daten in einer Verkehrssimulation
    • Aufbau eines Strassenzugs in der Simulationssoftware basierend auf CAD-Plänen und Luftbildern
    • Erweiterung der Simulation mit Fussgängerströmen und ÖV
    • Implementierung eines Signalzeitenplans
    • Auswerten der Simulation
    Erforderliche Vorkenntnisse
    B5.3 Verkehrswesen III
    Lehr- und Lernmethoden
    Vorlesungen, Übungen, Selbststudium
    Leistungsbewertung
    studienbegleitende Leistungsbewertung T100
    Bemerkungen
    Es wird 1 ECTS vergeben für die Belegung als Einzelmodul, dies gilt nur für Studierende ausserhalb des Studiengangs Bauingenieurwesen.