Nummer0-T-B-X-0acdc.HN/22ECTS3.0Kategorie-CodesModulAnmeldestatus Infom.AktivAnspruchsniveauadvancedInhaltsübersichtSie alle verwenden in Ihrer Arbeit analoge und digitale integrierte Schaltungen (ICs). Möchten Sie selbst erfahren, wie diese zu Stande kommen?
- Im ersten Teil dieses Workshop lernen Sie in Form von Laborunterricht, wie analoge integrierte Schaltungen entwickelt und simuliert werden.
- Im zweiten Teil der Woche entwickeln Sie allein oder zu zweit Ihre eigene analoge integrierte Schaltung. Nach dem Workshop kennen Sie sowohl die nötige Theorie, die praktische Vorge-hensweise, sowie industrieübliche Tools für analoges IC-Design (Cadence Virtuoso).
- Alle diese Schaltungen werden von uns auf einen Mikrochip gebracht und hergestellt, und Sie werden etwa ein halbes Jahr nach Workshop-Ende die Gelegenheit haben, auf freiwilliger Basis Ihre eigene Schaltung auszumessen.
Lernziele- Die Studierenden kennen die wesentlichen Zusammenhänge und
Methoden für CMOS-Design und können diese an einfachen Verstärkerschaltungen anwenden.
- Sie können CMOS-Schaltungen mit industrieüblichen Tools simulieren und die Resultate verstehen und bewerten.
- Sie sind in der Lage, einen Verstärker nach gegebenen Spezifikationen zu entwickeln und die notwendigen Trade-Offs zu durchschauen, welche es erlauben, die Verstärker-Performance zu verbessern.
- Sie können nach Anleitung mit industrieüblichen Tools ein produzierbares Layout ihres Verstärkers erstellen.
Empfohlene Vorkenntnisse- Analoge Schaltungstechnik – Grundlagen (astGL)
Leistungsbewertungbestanden/nicht bestanden