Nummer2-B-B-B-6B557.EN/24ECTS2.0Zeit Total80.0UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/KompetenzenDie Studierende sollen ein detaiiliertes Verständnis für die Planung, den Bau, Betireb und Sanierung von städtischen Siedlungsentwässerung und Wassermanagement erhalten. Diese werden durch Anwendung von Software und Besichtigungen praktisch angewendet und mit dem aktuellen Konzept "Schwammstadt" ergänzt. Hierbei wird auf die verschiedenen Ebenen (Wassermanagement, Hitzekonzept) eingegangen.Lerninhalte
Inhalte sind GEP, Liegenschaftsentwässerung , Schmutzwasser, Fremdwasser, Unterhalt und Sanierung, Sonderbauwerke, Bau und Gestaltung von Versickerungsbecken, Erfassung und Auswertung von Messdaten, Schwammstadt, städtische blaue und grüne MassnahmenErforderliche VorkenntnisseB5.4 Wasserbau IIILehr- und LernmethodenVorlesungen, Übungen, Selbststudium, ExkursionLeistungsbewertungModulabschlussprüfung/ -bewertung
P100