Nummer2-B-B-A-6A6001.SN/24UnterrichtsspracheDeutschKategorie-CodesLehrveranstaltungAnmeldestatus Infom.AktivLernziele/KompetenzenAnwendung der grundlegenden Kenntnis der „westlichen“ (europäischen und nordamerikanischen) Architekturgeschichte und -theorie zur Interpretation der vorgefundenen gebauten Umgebung in vertiefter Auseinandersetzung mit einzelnen Gebäuden. Erwerbung von Fähigkeiten in architekturhistorischer Recherche und im kompetenten Ausdruck.LerninhalteDer Kurs bietet im angeleiteten Selbststudium eine Auseinandersetzung mit dem in den Semestern zuvor Erlernten anhand einzelner Bauten in der näheren räumlichen Umgebung der Hochschule (Muttenz, Basel). In kleinen Gruppen wird die Architekturgeschichte von Bauten selbständig recherchiert und zusammengefasst.Erforderliche VorkenntnisseA500.1Bibliographie/LiteraturLiteraturhinweise gerade auch zum selbstbestimmten Studium werden begleitend zu den Lehrveranstaltungen gegeben.Lehr- und LernmethodenSeminare, Selbststudium, eigenständige Produktion.LeistungsbewertungSchrifltiche Arbeit
E100